Krebsvorsorge
Ab dem 20. Lebensjahr können jährlich Vorsorgeuntersuchungen zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen durchgeführt werden.
Die Vorsorgeuntersuchung beinhaltet folgende medizinische Leistungen:

Tastuntersuchung des kleinen Beckens inklusive der

Beurteilung von Gebärmutter und Eierstöcken

Spiegeleinstellung und Entnahme eines zytologischen Abstrichs

vom Gebärmutterhals zur Früherkennung der Vorstufen einer

bösartigen Erkrankung

Untersuchung der Brustdrüsen mit Lymphknoten ab dem 30.

Lebensjahr zur Früherkennung eines Brustdrüsenkarzinoms

Untersuchung des Enddarms inklusive eines Tests auf

verborgenes Blut als Früherkennung von Erkrankungen des

Dünn- und Dickdarms ab dem 50. Lebensjahr.